Jungheinrich ERD_220 Manuel d'utilisateur Page 4

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer
  • Page
    / 4
  • Table des matières
  • MARQUE LIVRES
  • Noté. / 5. Basé sur avis des utilisateurs
Vue de la page 3
Vorteile nutzen
Dynamisch fahren und wenig
verbrauchen
Richtungsweisende Drehstrom-Antriebstech-
nik und Steuerungselektronik (SpeedControl)
gewährleisten ein dynamisches und gleich-
zeitig Energie sparendes Fahrverhalten mit
Anpassungsmöglichkeiten an jeden Einsatz-
fall:
Leistungsstarker 2,8-kW-Fahrmotor mit
Drehstrom-Steuerung der neuesten Gene-
ration.
Bei unbeabsichtigtem Rollen auf der Rampe
wird der ERD 220 automatisch a/jointfilesconvert/1438308/bgebremst.
Individuell einstellbare Fahrparameter er-
möglichen eine optimale Anpassung an
jeden Bedarfsfall.
Energierückgewinnung durch generatori-
sche Bremse bei Zurücknahme der Fahr-
geschwindigkeit.
Zweijährige Garantie auf den Fahrmotor.
Optimale Fahr- und Hubeigenschaften
Jungheinrich ShockProtect: Schutz für Fah-
rer, Fahrzeug und Last durch zusätzlich
zur Plattform gefederten Antrieb. Die Fe-
derung vermindert stärkere Stöße für Be-
diener und Chassis.
Gefederte und gedämpfte Stützräder –
verbunden über die Koppelschwinge Pro-
TracLink – sorgen für sicheres Fahrverhal-
ten in jeder Fahrsituation.
Geregelte Hydraulik (optional) für sanftes
Ablassen und Absetzen der Last und für
präzises Platzieren von Paletten im Regal.
Flexibel und sicher arbeiten
Je nach Einsatzfall Mitfahr- oder Mit-
gänger betrieb durch Aus-/Einklappen der
Plattform. Im Mitgängerbetrieb wird die
Fahrgeschwindigkeit automatisch redu-
ziert.
Für besonders hohe Sicherheitsanforderun-
gen ist eine feste Plattform mit geschlos-
senem Fahrerstand lieferbar (optional).
Im Doppelstockbetrieb lassen sich zwei
Paletten mit je 1000 kg übereinander mit
einer Maximalgeschwindigkeit von 7 km/h
transportieren (ERD 220 Basis: 5 km/h).
Jederzeit informiert
Umfangreiche Kontrollinstrumente geben
dem Bediener das gute Gefühl, jederzeit alles
im Blick zu haben:
Informationsanzeige „CanDis“ (optional)
mit zusätzlicher Betriebsstundenanzeige
und Servicecode-Speicherung.
Aktivierung des Fahrzeuges per PIN sowie
automatische, zeitgesteuerte Ausschaltung
durch „CanCode“ (optional).
Vorbildliche Ergonomie
Der neu entwickelte, feuchtigkeitsgeschützte
Deichselkopf ist durch beidseitig angeordnete
Wippentaster und eindeutige, rot-grüne Farb-
systematik perfekt an die ergonomischen Be-
dürfnisse des Bedieners angepasst. Darüber
hinaus besitzt der ERD 220 folgende Merk-
male:
Ermüdungsfreies Lenken durch elektrische
Lenkung.
Höhenverstellbarer Deichselkopf bei fester
Plattform (optional).
Zusätzlicher Palettenanschlag am Rahmen
sorgt für präzises Positionieren zweier Pa-
letten übereinander.
Abnehmbares Ablagefach auf der Batterie-
haube.
Lange Einsatzzeiten
Große Batteriekapazitäten gewährleisten lan-
ge Einsatzzeiten.
Batterieraum M: 3 PzS 250 Ah.
Batterieraum L: 3 PzS 375 Ah.
Batterieraum L hoch: 3PzS 465 Ah.
Seitliche Batterie-Entnahmemöglichkeit für
Mehrschichteinsätze.
Integriertes Ladegerät (24 V / 30 A für Nass-
batterien
und wartungsfreie Batterien) für
das einfache Aufladen an jeder Netzsteck-
dose (optional).
Zusatzausstattungen
Lastschutzgitter.
Senkgeschwindigkeitsreduzierung beim Ab-
setzen der Paletten.
Kühlhausausführung.
Einfahrkufen für das Aufnehmen geschlos-
sener Paletten.
Heben und Senken proportional aus dem
Deichselkopf.
Langsamfahrt bei gesenkter Gabel (Ver-
schleißreduzierung der Gabeln).
ERD 220 Basisversion mit reduzierten Leis-
tungsdaten.
Feste Standplattform für höchste Fahrersicherheit
Genau arbeiten mit dem Palettenanschlag
1723.D.2.03.2012.r.s.
Jungheinrich
Vertrieb Deutschland AG & Co. KG
Am Stadtrand 35
22047 Hamburg
Telefon 0180 5235468*
Telefax 0180 5235469*
www.jungheinrich.de
*Bundesweit € 0,14 / Min. aus dem Festnetz, mobil max. € 0,42 / Min.
Jungheinrich-Flurförderzeuge
entsprechen den europäischen
Sicherheitsanforderungen.
Jungheinrich
Werke, Vertrieb und
Service Europa
ISO 9001 / ISO 14001
1723_ERD_220_D.indd 41723_ERD_220_D.indd 4 09.03.2012 11:35:56 Uhr09.03.2012 11:35:56 Uhr
Vue de la page 3
1 2 3 4

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire